Im Bundestag gibt es erste Überlegungen für eine Änderung des Grundgesetzes, um handlungsfähig zu bleiben, wenn das Parlament wegen der Corona-Epidemie nicht mehr zusammentreten kann. Corona und Grundgesetz: Diese Rechte darf die Regierung einschränken.

Vier Corona-Fälle gibt es unter den Abgeordneten des Bundestags schon. Bundesverfassungsgericht; Masern; Impfung; Krankheiten; Mehrere Eltern klagen in Karlsruhe gegen Masern-Impfpflicht.
Welches Ziel hat die Petition? Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Rede von Swen Schulz, MdB am 13.11.2014 im Deutschen Bundestag zum Thema „Änderung des Grundgesetzes (Artikel 91b)“ Aus dem Kreis der Parlamentarischen Geschäftsführer verlautete jedoch, dass ein derart einschneidender Schritt gründlich zu beraten sei und nicht im Eiltempo vorgenommen werden dürfe.Zudem wurde darauf hingewiesen, dass für Änderungen des Grundgesetzes jeweils eine Zwei-Drittel-Mehrheit in Bundestag und Bundesrat erforderlich ist. Sitzung), den von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzentwurf zur Neuordnung der … Möglich, dass das Parlament irgendwann nicht mehr tagen kann. Vielen Dank für Ihre Mitteilung.HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Angesichts der Corona-Krise könnte es schwierig werden, so viele Abgeordnete beziehungsweise Ländervertreter ohne Ansteckungsgefahr zusammenzuholen. Anschließend geht der Bundestag ohnehin erst einmal für drei Wochen in die Osterpause.Für Kritik oder Anregungen füllen Sie bitte die nachfolgenden Damit wir antworten können, geben Sie bitte

Dem neuen Paragraphen zufolge kann die zuständige Behörde … Mieten und Vermieten; Bundesverfassungsgericht; Mietendeckel; Bundesverfassungsgericht billigt Bußgelder im Mietendeckel - vorerst.

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble: Damit das Parlament auch in der Coronavirus-Krise handlungsfähig bleibt, könnte das Grundgesetz geändert werden. Für den Fall, dass es mehr werden, wird eine sogenannte Pairing-Lösung erwogen: Dabei ziehen bei Abstimmungen auch andere Fraktionen Abgeordnete zurück, so dass die ursprünglichen Mehrheitsverhältnisse gewahrt bleiben.Eine vergleichbare Regelung gibt es für andere Fälle bislang nicht. Wiederherstellung der Grundrechte gemäß Grundgesetz Welche Entscheidung wird beanstandet? Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa  nach einem Gespräch von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) mit den Parlamentarischen Geschäftsführern der Fraktionen. Mai 1949. zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23.12.2014 (BGBl. Thüringer Landtag in Abstimmung mit Bundesregierung Wie wird die Petition begründet? Einschränkung von Grundrechten im Rahmen der Corona-Krise Welche Behörde hat diese Entscheidung getroffen? Felder aus. (Quelle: imago images)Unter ihnen bestand demnach aber Einigkeit, die für die kommende Woche geplante Sitzungswoche stattfinden zu lassen. Juni 2017 (237.

Corona-Krise: Bundestag erwägt Änderung des GrundgesetzesUnfassbare Geschwindigkeit: Tesla gerät außer KontrollePutin-Kritiker Nawalny in Berliner Charité eingetroffenNach Tod: Frau sitzt bei Party plötzlich im WohnzimmerAugenzeugen halten dramatische Szenen um Nawalny fest Und dann? Im Bundestag gibt es erste Überlegungen für eine Grundgesetzänderung, um die Handlungsfähigkeit auch dann zu erhalten, wenn das Parlament wegen der Corona-Epidemie nicht zusammentreten kann. Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, 1.