Die FPÖ bekam nur noch gut ein Drittel des Stimmenanteils im Vergleich zur letzten Wahl.

Die Nationalratswahl am 1.Oktober 2006 war die 23. in der Geschichte der Republik Österreich.Stimmenstärkste Partei wurde die SPÖ mit Alfred Gusenbauer, die leichte Stimmverluste gegenüber der letzten Nationalratswahl 2002 hinnehmen musste und in weiterer Folge nach den Koalitionsverhandlungen den Bundeskanzler stellte.

© 1997 - 2020 APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender.

Aus den Parteizentralen melden sich Joe Remick, Barbara Miller, Gennie Johnson und Julia Barnes.Nach diversen Vorberichten und Beiträgen über die Ausgangslage, die wichtigsten Wahlthemen, über die Spitzenkandidaten bei der Stimmabgabe etc.

Wolfgang Fuchs präsentiert bereits am Montag, dem 25. Wählen Sie aus, ob diese Website lediglich funktionelle Cookies und/oder Marketing-Cookies, wie Bereits zuvor steht Hitradio Ö3 an diesem Tag ganz im Zeichen der Nationalratswahl 2002. Ergebnisse der Wahlkarten aus "fremden" Regionalwahlkreisen und aus dem Ausland 27.10.2017

Oktober 1999 war die 21. in der Geschichte der Republik Österreich. Die Sozialdemokraten müssen sich darauf einstellen, erstmals nach 53 Jahren zum zweiten Mal hintereinander nur Zweite zu werden. Sowohl die SPÖ unter Bundeskanzler Viktor Klima als auch die ÖVP mit ihrem Spitzenkandidaten Wolfgang Schüssel verloren Stimmen. Eine ausführliche Zusammenfassung des Wahltages gibt es in einem Nachtjournal um 22.00 Uhr. Dezember 1980 in 16.50 Uhr: Ingrid Thurnher und Gerald Gross melden sich zum ersten Mal aus dem ORF-Wahlstudio im ORF-Zentrum. OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER Auf eine halbe Stunde verlängert ist die "ZiB" um 17.00 Uhr. ... Selten war eine Nationalratswahl so knapp wie diese, und fast genauso selten gab es kurz vor dem Wahltag so viele Unentschlossene wie diesmal. Den zentralen Bestandteil der FM4-Berichterstattung zur Nationalratswahl 2002 bilden Interviews mit den Spitzenkandidaten der vier Parlamentsparteien. Ö3 berichtet ab 0.00 Uhr in den stündlichen Ö3-Nachrichten und ab 6.00 Uhr im Ö3-Sonntagswecker über die Ausgangslage der Parteien, das Duell der Kanzlerkandidaten und die Stimmabgabe der Spitzenkandidaten. November, um 21.05 Uhr in ORF 2 alles Wissenswerte rund um den Urnengang.In Österreich 1 steht das Programm ab 17.00 Uhr ganz im Zeichen der Nationalratswahl. Die Nationalratswahl am 24.November 2002 war die 22. in der Geschichte Österreichs.Klarer Wahlsieger war die ÖVP, die zum ersten Mal seit der Nationalratswahl 1966 stimmenstärkste Partei wurde.

Der ORF informiert in all seinen Medien ausführlich und umfassend wie nie zuvor über dieses innenpolitische Topereignis. Mit starken Verlusten belegte die ÖVP mit ihrem Spitzenkandidaten …

Die Nationalratswahl am 3.Oktober 1999 war die 21. in der Geschichte der Republik Österreich. So war denn auch .

Wien (OTS)-Die Wahlvorberichterstattung auf FM4. Listenplatz. Hochrechnungen, Berichte, Ergebnisse, Kommentare - das wird es am Wahltag auf ORF.at zu lesen geben. Weitere kürzere Sendungen um 21.00, 23.00 und 0.00 Uhr sichern dem Ö1-Hörer eine umfassende Information zu jeder vollen Stunde.Im Mittelpunkt der Ö3-Berichterstattung am 24.

Nationalratswahl 2002: Das Wahlkampf-Finale veröffentlicht am 20.

... Nationalratswahl - und zwar eine der schwierigsten. Jill Zobel, Koordinatorin des englischsprachigen Wortprogramms und Veronika Weidinger, Redakteurin des deutschsprachigen Programms laden Alfred Gusenbauer, Wolfgang Schüssel, Mathias Reichhold und Alexander Van der Bellen zum Gespräch.