Berücksichtigt werden dabei insbesondere die Anzahl der Anrufe (angenommen und nicht angenommen) sowie die durchschnittliche Anrufdauer, der Anrufzeitpunkt, die geografische Zuweisung des Anrufs und der Grund der Anrufbeendigung. 28 DS-GVO haben. 1 lit. Es erfolgt danach die Löschung der Registrierungsdaten und auch Ihr Nutzer-Account wird gelöscht.Bestimmte Informationen und Daten werden im Rahmen des Online Services veröffentlicht, darunter fallen insbesondere der Nutzer-Name, die E-Mail-Adresse und das Profilfoto des Nutzers. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Es werden dabei keinerlei personenbezogene Daten gespeichert oder verarbeitet.Cookies haben den Zweck, das Website-Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.

Die Daten werden laufend aktualisiert. zwischen 6 und 8 Cent das Glas kostet.. tja.. Wasser ist halt ziemlich teuer, dass das Grapos-Cola dann auch noch als Coca Cola verkauft wird versüßte uns den Abend umso mehr. Zum Zwecke der Vervollständigung und Aktualisierung unserer Verzeichnisse werden Ihre nachstehenden Daten verwendet und veröffentlicht:Der Zweck der Verarbeitung liegt sohin in der Veröffentlichung der Daten in den HEROLD Telefonbüchern und sonstigen Printverzeichnissen sowie in den Gelben Seiten auf HEROLD.at, dem Verzeichnis auf www.urlauburlaub.at, www.arztsuche24.at, www.bauwohnwelt.at sowie allenfalls in Verzeichnissen unserer Kooperations- und Medienpartner. Der Website-Betreiber erhält jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Ein Widerspruch bzw. Die Hauptspeise war ok, der Koch ist gut - "der einzige Lichtblick des Lokals" - dachte ich mir, revidierte aber sofort meine Meinung wieder nachdem er laut und fröhlich mit der Kellnerin und dem anderen uninteressierten Kellner eine Barhockerauflagen-Polsterschlacht gespielt hatte. Folgende Daten werden erhoben und im Rahmen der Produkte HEROLD MDOnline und Einzeladressenverkauf verarbeitet:Die Daten werden durch HEROLD in der Eigenschaft als Adressverlag und Direkt-Marketing-Unternehmen gemäß § 151 Gewerbeordnung mit Informationen von anderen Adressverlagen und Direkt-Marketing-Unternehmen, dies ist beispielsweise die KSV1870 Information GmbH (z.B. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website jedoch eingeschränkt sein.Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Nach einigen Diskussionen des Personals um das gerade stattfindende Fußballspiel war nicht zu überhören, fand es aber toll dass der Fernseher zumindest nur so laut eingestellt war dass man ganz großartig die Techno-Musik aus dem Handy des Kochs hören konnte. Die rechtliche Grundlage hierfür liegt einerseits im Telekommunikationsgesetz (sowie in Regelungen, die an dessen Stelle treten) sowie in einem Dienstleistungskonzessionsvertrag mit A1 Telekom Austria AG zur Bereitstellung von gedruckten und elektronischen Teilnehmerverzeichnissen. 1 lit b) DS-GVO. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Verarbeitung/Speicherung gekürzt. Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, kann Google und der Websitebetreiber erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Eine Verwendung der Daten erfolgt, solange ein Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder sich hieraus noch rechtliche Ansprüche ableiten können bzw. b) und f) DS-GVO (Erfüllung des Auftrages zur Veröffentlichung von Teilnehmerdaten in Verzeichnissen sowie berechtigtes Interesse von HEROLD zur Herausgabe qualitativ hochwertiger Teilnehmer- und Branchenverzeichnisse).Eine Verwendung der Daten erfolgt, bis Sie der Verwendung widersprechen; sodann werden Ihre Daten nicht mehr verarbeitet.

Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung ist die Absicherung der eigenen IT-Systeme.Darüber hinaus werden Daten zu Analysezwecken erhoben und verwendet. Die Ermittlung und Speicherung erfolgt zu Veröffentlichungszwecken (Bewertungsdaten und Anzeigenname) sowie zu Zwecken der Nachvollziehbarkeit.

Dies sind insbesondere folgende Daten:sowie Daten, die HEROLD im Laufe des Vertragsverhältnisses allenfalls erhält oder ermittelt. Es besteht weiters die Möglichkeit, eine Eintragung in die Robinsonliste beim Fachverband Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer vorzunehmen.Die Verarbeitung der Daten erfolgt, bis Sie der Verwendung widersprechen; sodann werden auf Ihren Antrag hin die Daten gelöscht, sofern dann kein rechtmäßiger Verarbeitungszweck mehr vorliegt.Zum Zwecke der Verkaufssteuerung (Betreuung der Kunden, Beratung bei der Auftragsabwicklung) werden die am Bestellschein bekannt gegebenen Daten sowie sonstige im Rahmen des Vertragsverhältnisses von HEROLD ermittelten Daten verwendet, dies sind insbesondereDie Verarbeitung ist erforderlich, damit unsere Medienberater Sie umfassend und kompetent beraten und betreuen können. Bei einem Auftrag über die Bereitstellung einer Kundenzähler-Nummer sowie bei Produkten, die eine Anrufmessung vorsehen, werden Daten verarbeitet, die das Anrufverhalten Ihrer Kunden und Interessenten betreffen. Diese Daten werden Dritten kostenpflichtig entweder über einen Zugang zu HEROLD MDOnline oder über den Einzeladressenverkauf zu Marketingzwecken an Lizenznehmer bereitgestellt.Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind Art. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Kommission gemäß Art. Sofern Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben, werden wir zudem Ihre E-Mail-Adresse zu Zwecken des E-Mail-Marketings verwenden, d. h. zur Übermittlung von E-Mails zu Werbe- und Marketingzwecken für HEROLD Produkte und HEROLD Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Print-Werbung und Online-Werbung, Suchmaschinenoptimierung, Websites und Datenhandel sowie zur Aufnahme in den HEROLD Newsletter und zu Zwecken der Marktforschung.