Die Gefahr für die Gesellschaft besteht darin, dass aus einer Gutheißung des Kopftuches die folgenden Schritte resultieren könnten: Vermeidung des Blickkontaktes mit Männern, Gehorsam gegenüber der Familie (eigene und angeheiratete! – Eine Anleitung. Meine Antwort darauf lautet: Nein. Das Kopftuch ist obsolet geworden. Der bekannteste lautet: „Und sag zu den gläubigen Frauen, sie Selbst angesichts der Widrigkeiten wählen muslimische Frauen, Gott zu gehorchen. Wir dürfen das Kopftuch nicht bagatellisieren, denn was unsere Vorfahren erkämpft haben, nämlich die Gleichheit der Menschen in derDas ist so ein Unsinn was im Artikel steht. Dabei ist es in erster Linie etwas anderes. Dies sollte jede Islamwissenschaftlerin spätestens nach dem Grundstudium wissen!Das Kopftuch in Ländern mit nichtislamischen Traditionen bedeutet in letzter Konsequenz die Zurschaustellung der Andersartigkeit, der "richtigen" Lebensart. Anderen Frauen wird die Sittsamkeit abgesprochen.

Sie sorgt sogar eher für das Gegenteil dessen, was Gott beabsichtigt hat, indem sie ihre Trägerin Nachteilen, etwa durch Diskriminierungen, aussetzt. Eine Anleitung. Wenn man durch die Fußgängerzone einer Stadt läuft, schaut einem niemand wegen der Haare hinterher. Wir leben ja nicht in Idien oder sonstigen Testosteron lastigen Sonnenstaaten mit hohen analphabetischen Macho Gesellschaftsanteilen, die vor lauter Langeweile nicht anderes als karnickeln im Kopf haben. Sie entstand erst in den vergangenen Jahrzehnten im Zuge des Aufkommens islamistischer Strömungen als Element der Opposition gegen westliche Einflüsse in der islamischen Welt.Der sogenannte Streit ums Kopftuch ist nur Symptom für die Unfähigkeit aller Akteure, sich den wichtigeren Problemen zu widmen. Sie sieht ähnlich aus wie der Tschador, ist grundsätzlich schwarz gehalten, kann aber auch bunte Muster haben.Die Niqab ist ein Schleier, der das Gesicht verdeckt und nur einen Schlitz für die Augen lässt. Eine Orientalisierung ist diesbezüglich nicht notwendig. Die Burka kommt aus Afghanistan. Ein Bandana ist kleiner als ein „normales“ Kopftuch (meist nur 50 bis 60 Zentimeter Kantenlänge) und wird in der Art eines Piraten-Kopftuchs getragen. Kopftuch mit einem Bandana binden. Auch diese Vollverschleierung ist vor allem auf der arabischen Halbinsel zu Hause.Eine Burka ist eine hellblaue Vollverschleierung, mit einem Gitter vor den Augen. Das muss doch eine Islamwissenschaftlerin kennen!Das Kopftuch entspricht wohl mehr eingeprägten Traditionen .Frauen sind beim Bodybuilding in der Unterzahl und müssen oftmals mit Vorurteilen kämpfen. Diese Web site ist für Menschen unterschiedlichen Glaubens, die den Islam und die Muslime verstehen möchten. Es kann als modisches Accessoire oder als Schutz vor Sonnenstrahlung dienen. 3. Noizz.de Angesichts der patriarchalen Gesellschaftsstrukturen von damals ist es nicht verwunderlich, dass die Quellenauslegungen zum Geschlechterverhältnis in der Regel zu Ungunsten von Frauen ausfallen – obwohl das dem eigentlichen Bestreben, das sich durch den gesamten Koran zieht, nämlich die Lage der Frauen in Relation zu ihrer damaligen Stellung zu verbessern, widerspricht. Involviert ist auch Ägypten - dadurch bekommt der Konflikt eine größere Dimension, ...Vor einem Jahr wurde in den Niederlanden das Tragen einer Burka in der Öffentlichkeit verboten. Ich kann mich nicht hinter einem Stückchen Stoff verstecken. (Ob mit Hijab oder Kimar ist selbstverständlich nicht expressis verbis benannt.) Im Deutschland der Gegenwart erfüllt die Verschleierung den ursprünglichen Zweck des Schutzes nicht mehr.