Mit unverwechselbarem Charme bieten die Abkömmlinge einer 500 Jahre alten Rasse nicht nur einen schönen Anblick,  Und so sah er dann während und nachher aus!!!!
Die Wolle rund um die Behornung muss immer freigeschnitten sein , um ein luftdurchläßiges Klima zu schaffen. Walliser Schwarznasenschafe sind etwas ganz Besonderes. Die Schäferinnen und Schäfer haben ein grosses Kompliment verdient: Sie stellten sich der Situation mit grossem … Sachsen Anhalt. Unser Fridolin vor seiner ersten Schafschur durch uns, irgendwann im Herbst 2010. schwarze Ohren. Mit unverwechselbarem Charme bieten die Abkömmlinge einer 500 Jahre alten Rasse nicht nur einen schönen Anblick, die Walliser Schwarznasen Schafe sind zudem eine sehr ruhige und zahme Schafrasse. Die Walliser Schwarznasen leben in ihrem Ursprungsland auf der trockenen und steinigen Hochalpe. Die Schäferinnen und Schäfer haben ein grosses Kompliment verdient: Sie stellten sich der Situation mit grossem … "s‘Hiamå-Sachl" ("der Hermann-Hof") in Ollerding, einem kleinen Weiler, gelegen in der Stadtgemeinde Tittmoning im südostbayerischen Rupertiwinkel, ist seit nunmehr über 20 Jahren das Zuhause unserer Walliser … Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Der Walliser Schwarznasenschaf Zuchtverein Tirol stellt sich vor. In unserem Bestand befinden sich nur gekörte Zuchttiere mit der Wertklasse 1. Somit hatten wir das Glück, mit einem optimalen Bestand zu starten.

Widder liefern jährlich einen Wollertrag von 3,5 bis 4,5 kg, Auen 3,0 bis 4,0 kg. Hier stellen sich unsere Abteilungen kurz vor.

Landesschafzuchtverband Sachsen Anhalt e.V.
Unsere Nachzuchten aus verschiedenen Linien sind mittlerweile in ganz Deutschland zu finden. zentralen Versammlungsort. Informationen über die Zucht der Walliser Schwarznasen sowie An- und Verkauf von Schafen. Importiert wurden sie aus der Schweiz. Das Walliser Schwarznasenschaf ist eine mittelgroße Bergschafrasse aus der Schweiz, bei der beide …

Seit nun 6 Jahren züchten wir hobbymäßig aus Leidenschaft und zur Rassenerhaltung die Walliser Schwarznasenschafe.

Angerstr. 16.08.2020: Shropshire-Böcke und Bocklämmer zu verkaufen Im bayerischen Herdbuch zählen sie zu den Bergschafrassen. Hessischer Verband für Schafzucht und -haltung e. V., Kassel Die Walliser sind spätreif, deshalb setzen wir sie erst mit 2 Jahren zur Zucht ein. Vor 20 Jahren war das alles andere als einfach, denn es gab diese Gebirgsschafrasse in Deutschland gar nicht. Hallo und herzlich willkommen bei den Walliser-Schwarznasen Schafen von Conny und Ingolf Detloff. Feinheit: >36 Mikron, Wollertrag: 3 bis 4,5 Kg, Faserlänge: 10 cm bei zwei Schuren im Jahr; Rassebeschreibung. Die standorttreuen Walliser Schwarznasenschafe gehören zu den Bergschafen, sie sind trittsicher und verfügen über sehr gute Klettereigenschaften. Charakteristisch sind die schwarzen Partien an Nase, Augen, Ohren, Vorderknien, Sprunggelenkknöcheln und Füßen im ansonsten weißen Fell. Hierhin kehren sie immer wieder zurück zum Ruhen und Widerkäuen. "Ein trauriger Anblick", "so etwas gab es noch nie", "das haben wir nicht verdient" - das die Meinung der wenigen Züchterinnen und Züchter auf dem Platz. Diese optimalen Voraussetzungen sind, besonders im Flachland, nicht gegeben. Es geht im Wesentlichen auf das schwarznasige Vispertalerschaf zurück. Senator-Gerauer-Straße 23a 85586 Poing/Ortsteil Grub Tel. Das Walliser Schwarznasen Schaf hat einen asaisonalem Brunstzyklus, d.h. zwei Ablammungen im Jahr wären möglich. (Eine gemeinsame Planung und ein Treffen mit informativen Gesprächen fand bereits 2019 statt.) Die Körper der Walliser Schwarznasen sind vollständig bewollt, also auch an den Beinen und im Gesicht.

Wir betreiben die Herdbuchzucht der Walliser Schwarznasenschafe und weiterer Tierarten.

Wir sind Gründungsmitlied der Arbeitsgemeinschaft Walliser Schwarznasenschafe Deutschland! Hier ist eine Bildergalerie unserer Tiere zu sehen.