Ergebnisse der Kommunalwahl 2020. Und nicht zuletzt: Was geben sie den neuen Markträten mit auf den Weg?Großmehring - Der Wunsch nach Veränderung war mit ausschlaggebend, dass Rainer Stingl von der überparteilichen Wählergruppierung Wir für Großmehring (WFG) die Stichwahl ums Bürgermeisteramt gewonnen hat. "Bücherbaum" an die Bürgerinnen und Bürgern zur Nutzung übergeben Und auch im Marktrat, in dem er bald für die BL/FW sitzen wird, steht für ihn das Miteinander an erster Stelle.Kösching - Harmonie pur in der letzten Sitzung des Köschinger Marktrats unter der Leitung von Bürgermeisterin Andrea Ernhofer (SPD): Am Donnerstagabend wurde nicht nur der Rekordhaushalt 2020 mit knapp 46 Millionen Euro einstimmig durchgewunken, sondern auch von allen Seiten die gute Kooperation im Gremium hervorgehoben.Altmannstein - Beinahe ein viertel Jahrhundert hat sich Hannelore Eichenseher kommunalpolitisch für ihre Gemeinde engagiert. Vorsitzender ÖKOLOGISCH - FORTSCHRITTLICH - GEMEINSAM Florian Demmel (SPD), Heiko Siegl (CSU) und Helmut Schloderer (BL/FW) beziehen unter anderem Stellung zur Kinderbetreuung, zur Seniorenpolitik und zur Integration von Asylbewerbern.Wettstetten - Vier Punkte waren das Ergebnis der Podiumsdiskussion, die die Bürgerliche Wählergemeinschaft Wettstetten/Echenzell (BWG) kürzlich veranstaltet hat: Man braucht eine Vision. Die Veranstaltung wurde nun wegen aktueller März, im Rathaus, im Standesamt und in der Touristinformation kein regulärer Dienstbetrieb statt.Appertshofen - Die waldpädagogische Wanderung der Parteilosen Wählerschaft (PW) Appertshofen ist auf gute Resonanz gestoßen.Eichstätt/Denkendorf - Beim Abschlusstreffen der Jungen Freien Wähler (JFW) der Kreisvereinigung Eichstätt in Denkendorf stand der Dreh eines Werbefilms mit dem Aufruf zur Wahl (https://youtu.Gaimersheim - Zu einer Wahlkampfveranstaltung zum Thema Energiesparen hatte der Ortsverband Gaimersheim von Bündnis 90/Die Grünen eingeladen.Denkendorf - Seit Jahren hat der stellvertretende Bürgermeister Denkendorfs, Alfons Weber, die Idee, einen kleinen Bus oder ein Ruf-Taxi als ersten Schritt in Richtung neue Mobilität im Ortsbereich Denkendorf einzusetzen. Und ich möchte, dass das so bleibt." Sollte Alexander Anetsberger (CSU) Landrat werden, würde sich diese Zahl automatisch auf sechs verringern. Im Gespräch heute: Markus Pflüger von der Linken.Hagenhill - Über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich der Altenpflege haben sich Mitglieder der Bürgerliste Altmannstein sowie FW-Landratskandidat Alfons Frey und FW-Kreisvorsitzender Anton Haunsberger in Hagenhill informiert.Eichstätt - Momente wie diesen liebt Martina Edl - auch wenn sie leider viel zu selten sind: Die Oberbürgermeister-Kandidatin der Freien Wähler zieht sich ihr Akkordeon auf den Schoß, Tochter Kirsten legt die Querflöte an - kurz angezählt, "zwei, drei" - und los geht's mit Schlagern, Oldies und Evergreens à la "Alexander's Ragtime Band".Eichstätt - Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 15. Kann man den Antrieb, sich um ein Stadtratsmandat zu bewerben, treffender in Worte kleiden? Nun kandidiert er wieder für den Chefsessel im Rathaus - und hat auch in den kommenden Jahren viel vor.Egweil - "Wir haben gezeigt, dass wir es können", verkündete der Egweiler Bürgermeister Johannes Schneider bei der Informationsveranstaltung der offenen Liste des CSU-Ortsverbandes Egweil.Eichstätt - Kein Wunder, dass Josef Grienberger sich nur allzu gern an diesem Ort aufhält: Am Hohen Kreuz bei Wintershof kann er seine Seele baumeln lassen und hat zudem noch einen der prächtigsten Blicke über die Stadt, deren Oberbürgermeister er gerne werden möchte.Kasing - Der Slogan der Unabhängigen Wähler laute seit jeher "beständig und bürgernah", sagte Ralf Sitzmann beim Politischen Aschermittwoch der Unabhängigen Wähler vor rund 200 Gästen im voll besetzten Sportheim in Kasing.Eichstätt - Orangene Servietten, Wahlbanner und Fischsemmeln: Den politischen Aschermittwoch hat Oberbürgermeister-Kandidatin Martina Edl genutzt, um "mich und unser Programm vorzustellen".Pollenfeld - Die Gemeinderatskandidaten der Freien Wählergemeinschaft Pollenfeld (FWG) und ihr Bürgermeisterkandidat Wolfgang Wechsler haben die Reihe ihrer Informations- und Vorstellungsversammlungen in allen sechs Pollenfelder Ortsteilen Sornhüll, Weigersdorf, Seuversholz, Wachenzell, Preith und Pollenfeld abgeschlossen.Walting - Bei den Versammlungen in Walting, Pfünz, Inching, Gungolding, Pfalzpaint und Rapperszell hat Bürgermeister Roland Schermer die gemeinsame Liste von CSU/Christlichen Freien Wählern und die Themen vorgestellt.Eichstätt - Die Grünen im Landkreis Eichstätt sind von den Entwicklungen in den vergangenen Monaten selbst ein wenig überrascht worden.Kasing - Die Kandidaten der Köschinger Grünen haben sich und ihre Ziele kürzlich in Kasing vorgestellt.Kösching - Das Volksbegehren "Rettet die Bienen" hätten in Kösching rund 17,5 Prozent der Wahlberechtigten unterstützt, sagte Wolfgang Brauner, "aber passiert ist seitdem so gut wie gar nichts!Pförring - Nach Bernhard Sammillers (CSU) Rückzug wollen Dieter Müller und Christian Schalk in dessen Fußstapfen treten.Zu Themen wie der Umgehungsstraße, der regionalen Wirtschaft oder auch zu bezahlbarem Wohnraum haben sich die drei Beilngrieser Bürgermeisterkandidaten bei einer Befragung durch unsere Zeitung und die Leser bereits geäußert. 27.07.2020 Grünes Gaimersheim - Umsetzung des FW-Zielprogramms mit Antrag gestartet 27.07.2020 Hilfe für Syrien statt Plakate 06.07.2020 "Bücherbaum" an die Bürgerinnen und Bürgern zur Nutzung übergeben 17.05.2020 Unsere Gemeinderatsmitglieder bereits erfolgreich in der Sitzung am 20. März entgegen. März, den Wahlkampfendspurt um 19 Uhr im Gasthaus "Krone" in Eichstätt zu veranstalten.