Presse.

Um direkt zu entsprechenden Bereichen zu springen verwenden Sie die Sprungmarken wie folgt:Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Des Weiteren wird auf der Station ein Therapiehund zur tiergestützten Therapie eingesetzt. Suche. : +49 30 450 653 213, Stationstelefon: +49 30 450 553 397Pflegerische Stationsleitung, Tel.

+49 30 450 653 666 E-Mail schreiben Kontakt und Lageplan Campus Charité Mitte (CCM)Charitéplatz 1 10117 Berlin Campus Virchow-Klinikum (CVK)Augustenburger Platz 1 13353 Berlin Campus Benjamin Franklin (CBF)Hindenburgdamm 30

Die stationäre Behandlung umfasst das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen. Stationen Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Charité – Universitätsmedizin Berlin, einer gemeinsamen Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin.

Auf der beschützten Schwerpunktstation für schizophren Erkrankte wird eine "offene Türpolitik" umgesetzt, d.h. die Station ist ca. Zunächst erfolgt unter Anwendung moderner diagnostischer Verfahren und ggfls. Etage der vollständig restaurierten und modernisierten Medizinischen Klinik mit Blick über Berlin und den historischen Campus der Charité.Die Station verfügt über insgesamt 12 Betten, die zu der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit endokrinologischen oder diabetologischen Erkrankungen zur Verfügung stehen.

Dies umfasst beispielsweise die Unterstützung bei der Regulierung von finanziellen und beruflichen Schwierigkeiten, Behördenkommunikation aber auch für eine veränderte Lebensweltgestaltung für die Zeit nach dem tagesklinischen Aufenthalt. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .

Daneben werden Patienten mit Depressionen, bipolar affektiven Störungen, Psychosen, somatoformen Störungen, geronto-psychiatrischen Erkrankungen sowie Patienten mit Persönlichkeitsstörungen und Abhängigkeitserkrankungen aufgenommen. Menschen aus anderen Kulturkreisen werden durch das Zentrum für interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie in ihren spezifischen Bedürfnissen unterstützt.

CharitéCentrum für Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin mit Perinatalzentrum und Humangenetik (CC 17) | Klinik für Neonatologie Damals ließ König Friedrich I., König in Preußen, vor den Toren der Stadt ein Pesthaus errichten, das, als die Pest die Stadt verschonte, in den folgenden 17 Jahren als Hospiz für unbemittelte Alte, als Arbeitshaus für Bettler und als Entbindungseinrichtung für unehelich Schwangere genutzt wurde. Stationen am CCM. Hierzu sind, außer den anwesenden Patienten und dem Personal, auch ehemalige Patienten herzlich eingeladen.Die Station übernimmt im Rahmen ihrer Pflichtversorgung für den Bezirk Berlin-Mitte auch die Behandlung von Patienten, die nach dem Betreuungsgesetz oder dem Gesetz für psychisch Kranke untergebracht sind. In Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen der Die Psychotherapeutische Behandlung auf der Station wird von den klinisch tätigen Diplom-Psychologen und den in psychotherapeutischer Weiterbildung befindlichen Ärzten nach Indikationsstellung angeboten. Campus Charité Mitte Die Geschichte der Charité reicht zurück bis zum Jahre 1710.

Schlaganfallstation (Stroke Unit) - Station M116s Die Schlaganfallstation (Stroke Unit) der Neurologischen Klinik am Standort Campus Charité Mitte wird seit über 15 Jahren betrieben.

Unser engagiertes co-therapeutisch ausgerichtetes Pflegefachteam sorgt für eine angenehme patientenorientierte Atmosphäre. Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.Die stationäre Behandlung umfasst das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen.

Glossar. Die Planung des Behandlungsverlaufes ist ein berufsgruppenübergreifender Bestandteil unserer ambulanten und stationären Versorgung und besteht an unserer Klinik aus folgenden Planungsschritten: Für die Qualität unserer Arbeit ist die bisherige Krankengeschichte von entscheidender Bedeutung.

Störungsübergreifend wird gemeinsam an wichtigen Fähigkeiten gearbeitet, wie z.B. Barrierefreiheit. Das individuell angepasste therapeutische Angebot umfasst psychiatrische und psychologische Einzelgespräche und störungsspezifische Gruppentherapien, wie Angst-, Sucht-, Psychose-, Depressionsgruppe, Genusstraining und soziales Kompetenztraining. Des Weiteren werden regelmäßig Therapiehunde in die Behandlung eingebunden. Am Campus Charité Mitte stehen rund 60 neurologische Betten zu Verfügung (davon 10 Betten neurologische Intensivstation und 6 Betten Stroke Unit).

Außerdem gibt es ein Gruppenangebot speziell für bipolar erkrankte Patienten, in dem die o. g. Therapieprinzipien vermittelt werden.

Sozialpsychologische Aspekte werden im Bedarfsfall ebenfalls durch den Sozialdienst aufgegriffen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .

Charité proudly lays claim to more than half of all German Nobel Prize winners in Physiology or Medicine, including Emil von Behring, Robert Koch, and Paul Ehrlich.

Station M108i Intensivbehandlung Campus Charité Mitte Station M109a Mutter-Kind-Station Campus Charité Mitte Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin verfügt am Standort Campus Charité Mitte (CCM) mit der Station 147 und der Station 149A über zwei Stationen, die auf die Behandlung invasiv und nicht-invasiv beatmeter Patienten spezialisiert sind. Sitemap. Glossar.