Gott spricht von seinem irdischen Thron aus, um die ganze Erde zu richten: V. 2–7 Die Weissagung Michas beginnt wie die von Jesaja (... dem Volk Israel gegenüber richtend auftritt (Vers 6), sind die Bewohner des Himmels und der Erde zu Zeugen aufgerufen (Vers 4; 5. Das Identitätszentrum der Gläubigen des Neuen Testamentes sind nicht mehr das Land Israel im mittleren Osten und das irdische Volk der Juden, sondern es ist der Herr selbst. Es wird eine neu geschaffene, verherrlichte Tierwelt ohne Raubtiere, ohne tödliche Gifte, ohne Tötungsinstinkt und Paarungskämpfe geben, welche zusammen mit den Menschen die neue Schöpfung auf immer bewohnen wird.Im Einweihungsgebet für den ersten Tempel stellte Salomo die Frage: „Vers 3 stellt vier annehmliche Arten der Anbetung (Ochsen schächten, Schafe opfern, Speisopfer, Weihrauch) ganz nüchtern und neutral neben vier nicht annehmliche Opfer (Menschenmord, Hundeopfer, Schweineblut, Götzenverehrung). Wenn der Gläubige in allen Umständen Zeiten der Ruhe und des vertrauten Umgangs mit Gott einhält, dann wir der Segen nicht ausbleiben. Der heilige Same wird aus dem Wurzelstock hervorkommen. In dieser Zeit kam die Delegation, weil Merodach eine Allianz gegen Assyrien schmieden wollte. Der tiefste Punkt im Leben des Herrn war der Kampf im Garten Gethsemane.

Sie kamen zurück in das Land, aber nicht zurück zum Herrn.

Vers 7 weist voraus auf das Evangelium, welches die Freudenbotschaft sein wird, wenn der Herr kommt (Rö 10,15), Vers 8 auf das zweite Kommen des Herrn mit Macht und sichtbar für jedes Auge.Die Verse 9-11 sind wieder ein poetisches Bild, denn Trümmer können nicht jubeln. In den Versen 1-3 wird sie ihre Zeltdecken ausdehnen und ihre Nachkommenschaft wird alle Heidenvölker besitzen. Aber er wird sie heilen, wird Frieden den Fernen und den Nahen verleihen (Eph 2,17-18). Der Herr ist ein eifersüchtiger Gott, er wird sie zusammen mit ihren Götzen wegraffen.In Vers 18 schließt sich die geistliche Klammer zu Vers 1. Man wird ein neues Passahlied singen in Erinnerung an den Exodus und das alte Passahlied in 2Mo 15. B. Die Rettung wird nicht durch Menschen kommen, sondern von Gott selbst.

Die Ägypter zogen den Assyrern entgegen, wurden in einer einzigen Schlacht geschlagen und flohen nach Hause. Er ist ihr Heil, ihre Kraft und ihr Retter. Er hat sie zu seinen Kindern, zu seinem Volk gemacht. Es wird hier das Bild des wiedergefundenen Paradieses aus Eden gezeichnet, nur in unendlich vollkommenerer Form. Deshalb kommt in den Versen 11-13 nochmals die Erinnerung daran, dass Gott selbst alle diese äußerlich so schwierigen und belastenden Abläufe geplant hat und sie kontrolliert. Der Spieß wird umgedreht sein für immer. Dies wird in Vers 15 im Bild der großen Flut gezeigt, einem bekannten Schriftsymbol für eine militärische Invasion. Jes 21,11-12: Gelage und Gelächter Dan 5,1-4; Jes 22,12-14: Den Herrn früh suchen! Erst nach fast 700 Jahren wird der geistliche und ewige Erlöser in Israel auftreten, der das Volk nicht politisch befreien wird, sondern es durch die Vergebung der Sünden in das ewige Reich Gottes hineinbringen wird, welches die neue Erde erfüllen wird. dann vollständig entvölkert. Sie werden immer wieder namenloses Leid unter den Nationen und im Volk Gottes verursachen. Genau das sagten sie später zu Herodes (Mt 2,2). Die falschen Antworten der ersten beiden Abschnitte werden nicht mehr gegeben werden.Der gesamte Abschnitt ist als die kleine Apokalypse Jesajas bezeichnet worden. Heutzutage sind diese Dinge noch immer in voller Blüte und es wird auch so bleiben bis der Herr kommt. Er sagt nur, dass es geschehen wird und dass alle Anforderungen Gottes erfüllt sein werden. Er hat die Schlacht gewonnen, er ist der Retter.

Sie sollen ihre Wege korrigieren, dann wird Gott ihnen entgegenkommen mit Segen (Verse 8-9). Die futuristische Betrachtung der Offenbarung, welche alle Ereignisse ab Kapitel 4 des Buches als heute noch immer zukünftig ansieht, muss zurückgewiesen werden.Die Verse 1-3 zeigen die ganze Verwüstung der Erde: religiös, zivil, kommerziell.