Ist die Beziehung vertraut, geschäftlich oder sehr formell? Ansonsten genügt ein kurzer Anruf bei der betreffenden Firma/Institution/etc., um den Empfänger herauszufinden.
Wir würden euch eher die „Team-Variante“ empfehlen.„Dear Dr/Prof Smith“ – Für Studenten natürlich eine ganz wichtige Anredeform. Man kann übrigens in weniger formellen E-Mails auch … Nutzen Sie hierfür unseren Um unsere Inhalte für Sie zu verbessern und nutzungsbasierte Werbung auszuspielen, verwenden wir Cookies. Kein Punkt nach Mr/Mrs, aber ein Komma nach dem Namen, also „Dear Mr Smith,“.„Yours faithfully“ – Entspricht „Mit freundlichen Grüßen“ und wird verwendet, wenn der Empfänger nicht bekannt ist (also bspw. in E-Mails nicht ungewöhnlich, das „Dear“ oder „Hi“ komplett wegzulassen und nur den Vornamen zu verwenden.„Dear Sirs“ – Eher im britischen Englisch gebräuchlich wenn die männlichen Adressaten unbekannt sind.„Gentlemen“ – Eher im amerikanischen Englisch gebräuchlich wenn nur Männer angesprochen werden sollen. Was ist eine Grußformel? Deshalb ist es v.a. Selbst wer in der englischen Sprache einigermaßen fit ist, stolpert spätestens bei Briefen und E-Mails über die eine oder andere Besonderheit: Englische Mails folgen anderen Regeln als deutsche.

Vor der Grußformel ist eine Leerzeile Abstand üblich. Deswegen sollte man die Regeln kennen lernen, wie man solche Briefe schreibt. um eine Bewerbung geht, dann ist dessen Name in der Regel aus der Stellenanzeige bekannt. Ihr verwendet einfach ein „Dear“ in Kombination mit dem vollen Namen (und ohne Mr oder Mrs).„To whom it may concern“ – Eher für die Anrede von Behörden/Institutionen zu gebrauchen, wenn der Adressat völlig unbekannt ist oder es sich um eine Gruppe von vielen Personen handelt.„Hi Charlotte and George“ – Eine informelle Anrede mehrerer Personen.„Dear Mrs Miller, Dear Mr Smith“ – Wenn ihr mehrere Personen höflich-formell ansprechen wollt, dann empfiehlt sich die Verwendung von jeweils einem „Dear“ in Kombination mit dem Namen.„Dear/Hi all“ – In Zeiten der elektronischen und etwas informelleren Kommunikation eine sehr gebräuchliche Anrede einer gemischten Gruppe aus Frauen und Männern.„Dear Team/Co-workers“ – Ebenfalls eine sehr gebräuchliche Anrede für ein Team oder eine Gruppe von Mitarbeitern.
Tun Sie dies auch, wenn Sie den Text später als E-Mail-Anhang verschicken möchten. Diesen etwas lockereren Umgangston im Englischen solltet ihr aber keinesfalls mit Unhöflichkeit oder Kumpanei verwechseln. Wenn eine korrekte und höfliche Verabschiedung wichtig ist, liegt man hiermit eigentlich immer richtig.Im amerikanischen Englisch (AE) geht es auch umgekehrt:Achtung: Nach der Grußformel folgt im Englischen immer ein Komma (im Gegensatz zum Deutschen).Man kann übrigens in weniger formellen E-Mails auch einfach nur „Yours, …“ schreiben.Weniger formell und bei Geschäftskorrespondenz üblich ist die Verwendung von „regards“, und das entspricht in etwa dem deutschen „Mit freundlichen Grüßen“.

Eine pauschal richtige Antwort darauf gibt es leider nicht, denn sie hängt in der Tat davon ab, wo der Adressat eures Schreibens sitzt.Großbritannien: Als Freunde der Vereinfachung lassen die Briten alle Satzzeichen in der Begrüßungsformel weg. Da hierbei gefragt wird, wie das Befinden der anderen Person ist, ist es wahrscheinlich, dass Sie so eine längere und detailliertere Rückmeldung als bei einem einfachen “Hallo” bekommen. Nutzen Sie hierfür unseren Dies wird zwar eher in informellen Zusammenhängen verwendet, ist aber bei lockerer Geschäftskorrespondenz nicht unüblich.Kennen sich der Schreiber und der Adressat gut (Freunde, Familie, enge Geschäftspartner), ist auch die Schlussformel zwangloser.

bei einem Senator namens Smith „Dear Senator Smith“. der Vorname (bei lockerer Geschäftskorrespondenz und privaten E-Mails).Business Email Etiquette: Email Sign-off ConsiderationsElisabeth C. Scheyer: The Use of Complimentary Closings in E-mail: American English ExamplesDas Übersetzungsbüro CrossLingua übersetzt vom und ins Englische. Diese werden vor allem in formalen Zusammenhängen verwendet, z. Auch hier gibt es einige Variationen:Vor allem im AE auch verbreitet: „Best …“ ohne „regards“. Also bitte die Finger davon lassen!Weitere gute Beispiele für Grußformeln findet ihr auf der Website von Eine Frage, die sich im Zusammenhang mit der Begrüßungsformel im Englischen immer wieder stellt, ist die richtige Zeichensetzung bei der Anrede. Obwohl sie noch in vielen Artikeln genannt wird, verwendet bitte niemals diese Anrede! Wenn ihr euch nicht sicher seid, wie ihr auf ein englisches Schreiben reagieren sollt, dann ist es nie ein Fehler, die gleiche Anrede wie euer englischsprachiges Gegenüber zu verwenden. OK ist nicht nur bei …So lauten die gängigen amerikanischen Grußformel 'Ladies and Gentlemen' oder auch schlicht 'To whom it may concern'.Letztere Variante ist von besonderer Bedeutung, da es auch die Formeln 'Ladies' und 'Gentlemen' im Einzelnen gibt.Für den britischen Raum wird hingegen 'Dear Sir or Madam' verwendet.Ebenso wie im Amerikanischen gibt es auch hier 'Dear Sir' oder 'Dear Madam', darüber hinaus aber auch 'Dear Sirs'. Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot für Ihre Übersetzung an. Im Folgenden werdet ihr einige […] Dieses Verzeichnis erklärt die üblichen Grußformeln am Ende von Briefen und E-Mails im Englischen.. Im geschäftlichen Briefverkehr sollte die Grußformel zur Anrede passen. diga beim Online Wörterbuch-Wortbedeutung.info: Bedeutung, Definition, Rechtschreibung, Silbentrennung, Anwendungsbeispiele, Aussprache Sie mischen sich mit deutscher Umgangssprache und Ausdrücken, die in die bisherige Jugendsprache aus dem Englischen einflossen.Dieses Gemenge bildet die heutige Sprache der Jugend in den großen Städten. Hier einige Beispiele:Nicht vergessen: Nach der Grußformel folgt natürlich immer der Vor- und der Nachname (bei formellen Schreiben) bzw. Nach Großbritannien schreibt ihr also „Dear Mr Smith“ ohne Punkt nach Mr/Mrs und ohne Satzzeichen nach Smith.USA: Die Amerikaner scheinen hingegen Freunde von Satzzeichen zu sein, denn sie setzen sowohl nach dem Mr./Mrs.