Das Berufskolleg konnte die Unfallkasse NRW mit ihrem Evaluationsprojekt und den Maßnahmen zur Gesundheitsprävention überzeugen.Der Jury gefiel das systematische Streben der Schule, ständig besser zu werden. Die Schülerinnen und Schüler leiten ein reales kleines Wirtschaftsunternehmen, das die Versorgung von über 2000 Schülerinnen und Schülern (und Lehrern) an unserem Berufskolleg sicherstellt.KURS wird von der IHK Aachen, den IHKs Bonn/Rhein-Sieg und Köln sowie der Handwerkskammer zu Köln und der Kölner Bezirksregierung mit dem Ziel betrieben, Wirtschaft und Arbeitswelt ins Klassenzimmer zu bringen und die Schüler damit besser auf das Berufsleben vorzubereiten. Ich bitte Sie eindringlich, durch Ihr richtiges und rücksichtsvolles Verhalten Ihren Beitrag zu leisten.Für das Schuljahr 2020/2021 wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lernen, nette Mitschülerinnen und -schüler und viel Erfolg.Die Abschlussklasse der Fachschule für Wirtschaft am Berufskolleg Kaufmännische Schulen des Kreises Düren war die erste Klasse, die unmittelbar nach den Osterferien eine Abschlussprüfung unter den durch Covid-19 verursachten Umständen mit einem hohen Infektionsschutz ablegen musste.Dies bedurfte auch seitens der Schule sehr kurzfristig einen um einiges höheren Planungsaufwand.Die Absolvent*innen haben sich dadurch nicht im Geringsten beirren lassen und nach einer Tandemausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau nun auch nach vier Jahren Abendschule das Examen zum/zur Staatlich geprüften Betriebswirt/-in abgelegt.

So erleichtern mehrere Informations- und Kommunikationssysteme wie ILIAS und eine Stundenplan-App den Schulalltag der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrerinnen und Lehrer.

Insgesamt nahmen 50 Schulen aus ganz Deutschland teil, vier davon aus dem Kreis Düren.Ziel des Wettbewerbs war es, Kinder und Jugendliche anzuregen öfter das Fahrrad zu nutzen um den Radverkehr zu stärken. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung der Maskenpflicht, da wir alles tun werden, um Ihre Gesundheit zu schützen und Infektionen auf dem Schulgelände zu vermeiden. Dadurch wird die Arbeit an verschiedenen Projekten und Maßnahmen noch zielführender und ergebnisorientierter. in personal- und betriebswirtschaftlichen Themen weitergebildet. Vertreten waren die Realschule Wernersstraße, das Burgau-Gymnasium, die Sekundarschule Kreuzau/Nideggen und unsere Schule, das BKSD.

B. auch die Entwicklung der heutzutage wichtigen sogenannten „Soft Skills" zu fördern. Das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen ist ein Baustein, um Risikogruppen zu schützen und zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus beizutragen. Die OSCAR-WALCKER-SCHULE bietet ihren Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Bildungsangebot, vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur, von der beruflichen Ausbildung bis zum Meisterkurs – zum Teil sogar berufsbegleitend.Wir sehen uns daher als ein Sprungbrett für den individuellen Bildungsweg, indem wir lebenslanges Lernen …

Fehler wurden unten hervorgehoben.Diese Website benutzt Cookies. Eine Bestätigung für eine Entwicklung in die richtige Richtung. Zu unseren aktuell 113 Mitgliedern zählen die Ausbildungsbetriebe der Region, Schüler, Eltern, Absolventen, Lehrer und Pensionäre.Sollten Sie sich mit dem Zweck und den erklärten Zielen des Vereins identifizieren können, würde sich die Schulgemeinschaft sehr freuen, Sie als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!Sofern Sie uns lieber mittels einer Einmalspende unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Überweisung auf eines unserer folgenden Konten bei der:Geben Sie einfach im Verwendungszweck Ihre Adresse an und wir lassen Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen.Der Vorstand des Fördervereins besteht aus dem Vorsitzenden Ingo-Hubert Schwarz und der Schulleiterin unseres Berufskollegs, Elvira Pürling, als stellvertretender Vorsitzenden.Ergänzt wird der Vorstand durch den Schatzmeister Marcus Scheimann, den Schriftführer Rainer Heck und die BeisitzerInnen Mirja Ramacher, Ralf Adam, Andreas Werner.Mit der Geschäftsführung des Vereins ist seit August 2020 Julia Hampel betraut. Mit uns zur Fachhochschulreife im 1-jährigen Kaufmännischen Berufskolleg I und 1-jährigen Kaufmännischen Berufskolleg II . wir sind sehr stolz auf Euch, dass Ihr es bis an diesen Punkt geschafft habt. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei auf den folgenden Aktivitäten:So haben wir im zurückliegenden Schuljahr u. a. konkret die nachfolgenden Maß­nahmen und Projekte finanziert bzw.