140 GG... Art. 142 Art. (5) Die Religionsgesellschaften bleiben Körperschaften des öffentlichen Rechtes soweit sie solche bisher waren. 143a Art. (2) Das Eigentum und andere Rechte der Religionsgesellschaften und religiösen Vereine an ihren für Kultus-, Unterrichts- und Wohltätigkeitszwecken bestimmten Anstalten, Stiftungen und sonstigen Vermögen werden gewährleistet.Der Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage bleiben als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung gesetzlich geschützt.Soweit das Bedürfnis nach Gottesdienst und Seelsorge im Heer, in Krankenhäusern, Strafanstalten oder sonstigen öffentlichen Anstalten besteht, sind die Religionsgesellschaften zur Vornahme religiöser Handlungen zuzulassen, wobei jeder Zwang fernzuhalten ist.Verleihung des Körperschaftsstatus an Religionsgemeinschaften durch Landesgesetz ...Beteiligung einer politischen Gemeinde an den Instandhaltungskosten eines ...Rechtscharakter einer Ausscheidungs- und Abfindungsurkunde zur Umsetzung von Art. (3) Niemand ist verpflichtet, seine religiöse Überzeugung zu offenbaren. 143b Art. Religion und Religionsgemeinschaften 142 Art. 142a (weggefallen) Art. 136 Art. - Legea cadastrului și a publicității imobiliare nr. 140 Art. 120a Art. 141 Soweit das Bedürfnis nach Gottesdienst und Seelsorge im Heer, in Krankenhäusern, Strafanstalten oder sonstigen öffentlichen Anstalten besteht, sind die Religionsgesellschaften zur Vornahme religiöser Handlungen zuzulassen, wobei jeder Zwang fernzuhalten ist. Art. Die Behörden haben nur soweit das Recht, nach der Zugehörigkeit zu einer Religionsgesellschaft zu fragen, als davon Rechte und Pflichten abhängen oder eine gesetzlich angeordnete statistische Erhebung dies erfordert. 134 Art. 143d Art. 15 Entscheidungen zu Art. Rechtsprechung zu Art.

Art. 140 Temeiul strămutării din Noul Cod de Procedură Civilă actualizat şi republicat (Legea 134/2010) Strămutarea proceselor. 143g Art. 122 Art. 120 GG: Grundgesetz (GG) VII. Der Verweis in Abs. 120 ... 128 Art. 142 GG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert ... Mit Link Abkürzungen ausschreiben Kürzere Variante (ohne Halbsatz) Was ist dejure.org? 135 Art. (2) Der Genuß bürgerlicher und staatsbürgerlicher Rechte sowie die Zulassung zu öffentlichen Ämtern sind unabhängig von dem religiösen Bekenntnis. (2) Die Freiheit der Vereinigung zu Religionsgesellschaften wird gewährleistet. In anderen Teilen Deutschlands ist es nach deren Beitritt in Kraft zu setzen. 142 Art. 140 Art. 83 din 7 februarie 2013, cu modificările și completările ulterioare, se modifică și se completează după cum urmează:. 2 (sog. 143 Art. 144 Art. La articolul 2, alineatul (4) se abrogă. (8) Soweit die Durchführung dieser Bestimmungen eine weitere Regelung erfordert, liegt diese der Landesgesetzgebung ob. 141 Art. 133 Art. 130 Art. Gesetze und Rechtsprechung AGB & Datenschutzerklärung Kontakt/Impressum. 135a Art. 138 Art. 144 GG in unserer Datenbank: In diesen Entscheidungen suchen: VerfGH Bayern, 16.07.1991 - 6-VII-90 ... Was ist dejure.org? 139 Art. August 1919 sind Bestandteil dieses Grundgesetzes. I. Der Zusammenschluß von Religionsgesellschaften innerhalb des Reichsgebiets unterliegt keinen Beschränkungen. 146. "Berlin-Klausel") bezieht sich auf die ursprüngliche Fassung von Art. La articolul 3, alineatele (3) și se modifică și vor avea următorul cuprins: 143f Art. 143a Art ... Art. 118a Art. 143 Art. 121 Art. 141 GG wird in Wikipedia unter ... Mit Link Abkürzungen ausschreiben Kürzere Variante (ohne Halbsatz) Was ist dejure.org? 117 Art. dejure.org Übersicht GG Abs./Nr./Satz hervorheben Rechtsprechung zu Art. (1) Die bürgerlichen und staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten werden durch die Ausübung der Religionsfreiheit weder bedingt noch beschränkt. ... Auf Art. 120 Art. (4) Niemand darf zu einer kirchlichen Handlung oder Feierlichkeit oder zur Teilnahme an religiösen Übungen oder zur Benutzung einer religiösen Eidesform gezwungen werden.

Prin hotărâre a Guvernului se vor stabili programe de lucru adecvate pentru unităţile sanitare şi pentru cele de alimentaţie publică, în scopul asigurării asistenţei sanitare şi, respectiv, al aprovizionării populaţiei cu produse alimentare de strictă necesitate, a căror aplicare este obligatorie. 141 Art. 140. dejure.org Übersicht GG Rechtsprechung zu Art. 143 Art. 131 Art. Gesetze und Rechtsprechung AGB & Datenschutzerklärung Kontakt/Impressum. 142a (weggefallen) Art. 143a Art. (3) Jede Religionsgesellschaft ordnet und verwaltet ihre Angelegenheiten selbständig innerhalb der Schranken des für alle geltenden Gesetzes. 143c Art. 137 Art. 145 Art. 140 Art. 141 Art. Schließen sich mehrere derartige öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften zu einem Verbande zusammen, so ist auch dieser Verband eine öffentlich-rechtliche Körperschaft. 143e Art. 144 GG. Die Grundsätze hierfür stellt das Reich auf. (4) Religionsgesellschaften erwerben die Rechtsfähigkeit nach den allgemeinen Vorschriften des bürgerlichen Rechtes.

23 mit folgendem Wortlaut (aufgehoben durch den Einigungsvertrag vom 31.8.1990, "Dieses Grundgesetz gilt zunächst im Gebiete der Länder Baden, Bayern, Bremen, Groß-Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern. Delegarea instanţei Incidente procedurale privitoare la competenţa instanţei 124 Art. Sie verleiht ihre Ämter ohne Mitwirkung des Staates oder der bürgerlichen Gemeinde. 142a (weggefallen) Art. 141 Art. (1) Die auf Gesetz, Vertrag oder besonderen Rechtstiteln beruhenden Staatsleistungen an die Religionsgesellschaften werden durch die Landesgesetzgebung abgelöst. 140 GG verweisen folgende Vorschriften: Verfassung (Verf) Erster Hauptteil: Vom Menschen und seinen Ordnungen II.